Es gibt Fahrzeuge, die sind mehr als nur Transportmittel – sie sind Zeitmaschinen, Ikonen, Träume auf vier Rädern. Der Ford Mustang Cabrio von 1966 gehört zweifellos dazu. Wer die Chance hat, ein solches Juwel zu mieten, erlebt nicht nur eine Fahrt, sondern eine Reise in die Vergangenheit.
Ein Hauch von Geschichte
Die 60er Jahre: Rock ’n’ Roll, Aufbruchsstimmung, Freiheit. Genau diese Ära verkörpert der Ford Mustang. Als er 1964 erstmals auf den Markt kam, veränderte er die Automobilwelt. Jung, dynamisch und bezahlbar – der Mustang wurde zum Symbol für Abenteuerlust. Das Modell von 1966, besonders in der Cabrio-Variante, ist die Essenz dieses Traums. Und der kernige 289 cui V8-Motor sorgt dafür, dass dieser Traum nicht nur schön aussieht, sondern auch klingt – rau und voller Kraft.
Warum ein Klassiker? Warum jetzt?
Aber warum sollte man sich heute für einen Oldtimer entscheiden, wenn moderne Autos doch so viel bequemer und effizienter sind? Ganz einfach: Weil es um das Gefühl geht. In einer Welt, die immer schneller und digitaler wird, erinnert uns ein Klassiker wie der Ford Mustang daran, das Hier und Jetzt zu genießen. Es ist der perfekte Mix aus Nostalgie und purem Fahrspaß.
Das Fahrgefühl: Ein Erlebnis für die Sinne
Sobald der Motor aufheult, schießt dir Adrenalin durch die Adern. Der Sound des V8 – tief, kräftig, fast wie ein Herzschlag – zieht dich sofort in seinen Bann. Die unnachgiebige Lenkung, das direkte Feedback von der Straße, der leichte Benzingeruch in der Luft – alles fühlt sich so echt und ungeschönt an. Mit offenem Verdeck weht dir der Wind durch die Haare, während die Landschaft wie ein Film an dir vorbeizieht.
Jeder Gangwechsel, jedes Bremsen wird zu einem bewussten Moment. Und wenn du an einer Ampel stehst, kannst du sicher sein, dass alle Blicke auf dich gerichtet sind.
Der perfekte Rahmen für dein Abenteuer
Ein Auto wie dieses verlangt nach der richtigen Kulisse. Stell dir vor, du fährst entlang der Küstenstraße mit Blick aufs Meer. Oder du schlängelst dich durch kleine Dörfer, wo Menschen lächelnd stehenbleiben und dir zuwinken. Vielleicht ist es ein Wochenendausflug in die Berge oder einfach ein sonniger Tag, an dem du die Stadt hinter dir lässt. Egal, wohin die Reise geht – der Weg ist das Ziel.
Ein Moment, der bleibt
Am Ende bleibt dir mehr als nur ein Foto oder ein kurzes Video. Es ist das Gefühl, Teil von etwas Größerem gewesen zu sein. Ein Erlebnis, das nachklingt, ein Traum, der greifbar wurde. Der Ford Mustang Cabrio von 1966 ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Stück Freiheit auf Rädern. Und wenn du einmal das Glück hast, hinter seinem Steuer zu sitzen, wirst du verstehen, warum man ihn niemals vergisst.
Wichtige Kundeninformation
Pause mit Rückspiegelblick
… oder: Wenn der Sprit der Vernunft knapp wird.
Nach kurzer, reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten vorerst für das laufende Jahr ruhen zu lassen.
Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, fühlt sich aber richtig an - nach rund 18 Jahren mit viel Engagement, Herzblut und Freude an amerikanischen Klassikern. Doch mehrere aktuelle Entwicklungen zwingen uns dazu, innezuhalten und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen neu zu bewerten.
Zum einen betrifft uns die unklare US-Zollpolitik direkt – da wir ausschließlich amerikanische Fahrzeuge vermieten und sämtliche Ersatzteile importiert werden müssen, sind die Risiken und Unsicherheiten für unseren Betrieb erheblich gestiegen.
Gleichzeitig erleben wir derzeit in Deutschland und auf europäischer Ebene politische Prozesse, die viel Zeit in Anspruch nehmen, bevor konkrete Entscheidungen getroffen werden. Man könnte denken, die (Wirtschafts-)Politik schaut, ganz der deutschen und europäischen Gründlichkeit folgend, erstmal nach, ob vielleicht jemand einen Stuhlkreis eröffnen möchte oder eine Arbeitsgruppe für die Einrichtung einer Expertengruppe zu gründen ist, bevor sich das Problem in der Zwischenzeit hoffentlich von allein löst.
Zum anderen haben wir aus dem staatlichen Umgang mit der Corona-Pandemie nachhaltige Erfahrungen gesammelt, die bis heute nachwirken – unter anderem in Form offener Rechtsstreitigkeiten. Zeit und Belastungen, die wir als Unternehmer nicht haben bzw. uns nach unseren Erfahrungen nicht erneut nehmen möchten, während unsere Betriebskosten weiter tuckern.
Deshalb ziehen wir – vorerst – die Notbremse. Wir möchten nicht in eine Saison starten, deren Risiken wir nicht mehr verantworten können.
Was bedeutet das für Euch/Sie?
Wir danken all unseren Kundinnen und Kunden für Ihre Treue, Ihre Begeisterung für unsere Fahrzeuge und das entgegengebrachte Vertrauen in den vergangenen Jahren.
„Für Euch war's eine Freude – für uns manchmal auch Arbeit. Danke, dass Ihr's möglich gemacht habt!“
Ob und wann wir zurückkehren, wird eine Frage der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sein. Für den Moment aber ist es Zeit für eine Pause.
Mit besten Grüßen
Ihr/Euer Team von See Red