"Autos mit Seele mieten – Oldtimer-Vermietung für Ihre schönsten Momente"
Es gibt Tage, die sind mehr als nur Daten im Kalender. Es sind die Augenblicke, die wir festhalten, die wir fühlen, die wir erleben. Wir sind hier, um diese Momente mit Ihnen in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln.
Unsere Leidenschaft gilt dem Besonderen: Oldtimer. Fahrzeuge, die Geschichten erzählen, die nicht nur fahren, sondern begeistern. Ob eine Hochzeit im Stil der 60er, ein Filmset mit zeitloser Eleganz oder eine entspannte Ausfahrt durch malerische Landschaften – wir bieten Ihnen nicht nur ein Auto, sondern eine Zeitreise.
Jeder Wagen in unserer Flotte wird sorgfältig gepflegt und ist bereit, Ihr Begleiter zu sein – charmant, stilvoll und einzigartig. Lassen Sie Ihre schönsten Tage zu einem Erlebnis werden, das lange nachklingt.
Oldtimer-Vermietung See Red: Weil besondere Tage eine besondere Begleitung verdienen.
"Aus der Stadt auf`s Land und wieder zurück" Zwei Stunden Kurzabenteuer geplant? Hier handelt es...
"Stadt, Land, Fluss - Eine Zeitreise auf vier Rädern" Stell dir vor: Du steigst in ein Ford...
"Ein Roadtrip von Düsseldorf über Weeze nach Xanten und zurück" Steig ein, schnallen Dich an, und...
Das Rheinland ist ein Paradies für Oldtimerliebhaber – eine Region, die mit ihrem Charme, ihren Landschaften und ihrer Geschichte wie geschaffen ist, um stilvoll auf vier Rädern entdeckt zu werden.
Hier sind einige Highlights, die Oldtimerfahrer im Rheinland erleben können:
1. Romantische Routen entlang des Rheins
Die Straßen am Rhein bieten spektakuläre Ausblicke auf den Fluss, Weinberge und historische Burgen. Besonders die Strecke zwischen Bonn und Koblenz – bekannt als das Romantische Rheintal – ist ein Genuss für Fahrer und Beifahrer. Gemütliche Dörfer wie Linz oder Bacharach laden zu Pausen ein, bei denen man regionale Spezialitäten und einen Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe genießen kann.
2. Veranstaltungen und Oldtimertreffen
Das Rheinland ist bekannt für zahlreiche Oldtimer-Events, wie den Classic Days Schloss Dyck, eines der größten Oldtimer-Festivals Deutschlands. Hier können Sie Ihren Klassiker präsentieren oder sich von anderen automobilen Schätzen inspirieren lassen.
3. Historische Städte und charmante Kulissen
Städte wie Köln, Bonn und Düsseldorf bieten nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch malerische Altstädte und Plätze, die eine perfekte Kulisse für Oldtimerfahrten bieten. Ein Ausflug zur Bonner Museumsmeile oder ein Abstecher in die Düsseldorfer Königsallee sind perfekte Kombinationen aus Nostalgie und Moderne.
4. Kurvenreiche Eifel und Bergisches Land
Für die, die es dynamischer mögen, bietet die Eifel mit ihren kurvigen Straßen und atemberaubenden Aussichten eine ideale Strecke. Klassiker wie die Nürburgring-Umgebung oder das Ahrtal sind Pflicht für echte Autofans. Auch das Bergische Land mit seinen sanften Hügeln und Fachwerkdörfern ist wie gemacht für eine entspannte Fahrt im Oldtimer.
5. Spezialwerkstätten und Clubs
Das Rheinland ist Heimat vieler Oldtimer-Clubs und -Werkstätten. Hier können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, wertvolle Tipps erhalten und an organisierten Ausfahrten teilnehmen.
Ob Sie die Region auf eigene Faust erkunden oder an einer geführten Tour teilnehmen – das Rheinland bietet Oldtimerfahrern eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Leidenschaft für klassische Fahrzeuge.
Wichtige Kundeninformation
Pause mit Rückspiegelblick
… oder: Wenn der Sprit der Vernunft knapp wird.
Nach kurzer, reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Aktivitäten vorerst für das laufende Jahr ruhen zu lassen.
Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, fühlt sich aber richtig an - nach rund 18 Jahren mit viel Engagement, Herzblut und Freude an amerikanischen Klassikern. Doch mehrere aktuelle Entwicklungen zwingen uns dazu, innezuhalten und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen neu zu bewerten.
Zum einen betrifft uns die unklare US-Zollpolitik direkt – da wir ausschließlich amerikanische Fahrzeuge vermieten und sämtliche Ersatzteile importiert werden müssen, sind die Risiken und Unsicherheiten für unseren Betrieb erheblich gestiegen.
Gleichzeitig erleben wir derzeit in Deutschland und auf europäischer Ebene politische Prozesse, die viel Zeit in Anspruch nehmen, bevor konkrete Entscheidungen getroffen werden. Man könnte denken, die (Wirtschafts-)Politik schaut, ganz der deutschen und europäischen Gründlichkeit folgend, erstmal nach, ob vielleicht jemand einen Stuhlkreis eröffnen möchte oder eine Arbeitsgruppe für die Einrichtung einer Expertengruppe zu gründen ist, bevor sich das Problem in der Zwischenzeit hoffentlich von allein löst.
Zum anderen haben wir aus dem staatlichen Umgang mit der Corona-Pandemie nachhaltige Erfahrungen gesammelt, die bis heute nachwirken – unter anderem in Form offener Rechtsstreitigkeiten. Zeit und Belastungen, die wir als Unternehmer nicht haben bzw. uns nach unseren Erfahrungen nicht erneut nehmen möchten, während unsere Betriebskosten weiter tuckern.
Deshalb ziehen wir – vorerst – die Notbremse. Wir möchten nicht in eine Saison starten, deren Risiken wir nicht mehr verantworten können.
Was bedeutet das für Euch/Sie?
Wir danken all unseren Kundinnen und Kunden für Ihre Treue, Ihre Begeisterung für unsere Fahrzeuge und das entgegengebrachte Vertrauen in den vergangenen Jahren.
„Für Euch war's eine Freude – für uns manchmal auch Arbeit. Danke, dass Ihr's möglich gemacht habt!“
Ob und wann wir zurückkehren, wird eine Frage der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sein. Für den Moment aber ist es Zeit für eine Pause.
Mit besten Grüßen
Ihr/Euer Team von See Red